Anschließend wurden die Hunde auf Schußfestigkeit geprü ft und danach einzeln nach Aussehen und Gangwerk beurteilt.
Alle Hunde reagierten kaum auf den etwa 10 m entfernten dreimaligen Schuß aus der Schreckschußpistole.
Während danach die Hunde einzeln im Ring beurteilt und komplett vermessen wurden, füllten ihre Besitzer den am Anfang der Schau ausgehändigten
sieben-seitigen Fragebogen über ihren Hund aus. Dieser wurde nicht mit in die Bewertung mit einbezogen, er dient der Datenerfassung und der Besprechung abweichender Hunde (Erziehung /Verhalten/Gewohnheiten) mit deren Besitzer.
Um 18.00 Uhr konnten alle Alpenhütehunde erfolgreich mit ihren menschen und Familien die Schau Richtung Heimat verlassen.
|